Im Salon der Mythen und Märchen
Im Salon der Mythen und Märchen
Drei moderierte Konzerte des Duo von Wrochem Seroussi
Ludwig van Beethoven ••• Sonate für Klavier u. Violoncello Nr. 2 in g-Moll op. 5 Nr.2 [1796]
Claude Debussy * ••• Sonate für Violoncello und Klavier in d-moll [1915]
Leos Janáček ••• Pohádka (Märchen) [1910, rev. 1923]
Johannes Brahms ••• Sonate D-Dur op. 78 (“Regenlied”-Sonate) [1879]
MÄRCHEN UND MYTHEN ist der zweite musikalische Salon des 2024 gegründeten Duos für Violoncello und Klavier „von Wrochem Seroussi“. Die beiden international erfolgreichen Musiker lieben die Kammermusik und entführen uns in MÄRCHEN UND MYTHEN in Klangfüllen, die nicht ganz von dieser Welt zu sein scheinen. Auf dem Programm stehen Publikumslieblinge wie die geheimnisvoll beginnende und dann in einen beschwingten Satz mündende zweite Cellosonate von Beethoven, das älteste Stück des Abends, und Brahms‘ von ihm selbst erstellte Bearbeitung seiner tief empfundenen Regenlied-Sonate (ursprünglich für Violine und Klavier) für Cello und Klavier. Dazu gesellen sich zwei Stücke aus dem frühen 20. Jahrhundert: das „handfeste“ Märchen von Janácek und Debussys phantastisch-groteske Sonate für Cello und Klavier, ein weiterer All-Time-Favorite der Cello-Literatur.
Dieses Jahr führen Sie die Musiker selbst mit kurzen Moderationen durch das Programm.
24. Mai 2025 18 Uhr • Verspielt Karl-Marx-Str. 35, 15712 KW/Zernsdorf
Eintritt frei, Spenden willkommen
1. Juni 18 Uhr • Johanniskirche Lichterfelde, Ringstr. 36, Berlin
Eintritt frei, Spenden willkommen
6. Juni 19 Uhr • Bürgersaal Kleinmachnow, Adolf-Grimme-Ring 10/Rathausmarkt
Eintritt € 15 / 10
Info & Reservierungen: duo(at)seroussi(dot)wrochem(dot)de
03329 / 69 59 556
Foto: Marko Slaviček
Unterstützt von der Stadt Teltow, der Gemeinde Kleinmachnow, dem Verspielt Zernsdorf, den Sonntagabendmusiken der Johanniskirche Lichterfelde und ausKlang e.V.